Wirtschaftsmotor Bau Montag, 13.7.2020 | 13:07 Die Bauwirtschaft ist ein entscheidender Wirtschaftsmotor und mit mehr als 10 Prozent Anteil an der Gesamtwertschöpfung (BIP) ein wichtiger Pfeiler des Wohlstandes der Schweiz. Mit dem prognostizierten Bevölkerungswachstum und dem entsprechenden Raum- und Infrastrukturbedarf wird dies auch in Zukunft so bleiben. Gerade in peripheren, ländlichen- und Berggebieten gehört der Bau zu den wichtigsten Arbeitgebern überhaupt. Dort leistet er einen noch entscheidenderen Beitrag an die Wertschöpfung, verhindert Abwanderung und fördert damit eine gleichwertige Entwicklung in der gesamten Schweiz. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Dienstag, 28.6.2022 Arbeitssicherheit News Wirksame UV-Schutzmassnahme: Helm mit Stirnblende und Nackenschutz In den heissen Sommermonaten Juni und Juli ist die UV-Strahlung am gefährlichsten. Dann müssen Sie sich an sonnigen und auch an leicht bewölkten Tagen...
Dienstag, 28.6.2022 Baumeister 5.0 Digitalisierung Diverses Veranstaltungen Für innovative Architekten: PROVIS und smino Für innovative Architekten: PROVIS und smino – Die kollaborative Plattform für digitales Baumanagement Was würde Antoni Gaudí wohl heutezutage...
Dienstag, 28.6.2022 Baumaterialien Bautechnologien News Umwelt/Nachhaltigkeit «Der Beton wird grün» Die Baubranche kann in Sachen Klimaschutz viel bewirken. Dieses Potential wollen verschiedene Akteure ausschöpfen – etwa beim Beton. Wird diesem Baustoff...