Wirtschaftsmotor Bau Montag, 13.7.2020 | 13:13 Die Bauwirtschaft ist ein entscheidender Wirtschaftsmotor und mit mehr als 10 Prozent Anteil an der Gesamtwertschöpfung (BIP) ein wichtiger Pfeiler des Wohlstandes der Schweiz. Mit dem prognostizierten Bevölkerungswachstum und dem entsprechenden Raum- und Infrastrukturbedarf wird dies auch in Zukunft so bleiben. Gerade in peripheren, ländlichen- und Berggebieten gehört der Bau zu den wichtigsten Arbeitgebern überhaupt. Dort leistet er einen noch entscheidenderen Beitrag an die Wertschöpfung, verhindert Abwanderung und fördert damit eine gleichwertige Entwicklung in der gesamten Schweiz. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...