Zukunftsorientiertes Bauen Montag, 13.7.2020 | 13:09 Die Bauwirtschaft leistet einen elementaren Beitrag für die Lebensqualität in der Schweiz. Sie stellt Wohn-, Arbeits- und Freizeitraum bereit, die sich an den modernen Bedürfnissen unserer Gesellschaft orientieren. Dies durch zukunftsorientiertes Bauen und die Gestaltung zeitgemässer Lebensräume in Städten, Agglomerationen und auf dem Land. Demografisches Wachstum, der Wunsch nach grösseren Wohnflächen, zunehmende Freizeit und steigende Mieten sind Faktoren, welche die Entwicklung des Wohnraumes in der Schweiz entscheidend beeinflussen. Diesen Tendenzen stellt sich die Bauwirtschaft mit modernen und durchdachten Konzepten, einer effizienten und zielgerichteten Nutzung des beschränkten Raumes sowie effizienten Verfahren für hochwertige und bezahlbare Bauwerke und Infrastrukturen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 27.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News LMV 2023 – Lohngrundlage für Parifonds Bau-Abzüge anpassen Die Vereinbarung über den LMV 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Im Bereich der Lohnabrechnung muss neu seit 1. Januar 2023 die Grundlage für die...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...