Zukunftsorientiertes Bauen Montag, 13.7.2020 | 13:07 Die Bauwirtschaft leistet einen elementaren Beitrag für die Lebensqualität in der Schweiz. Sie stellt Wohn-, Arbeits- und Freizeitraum bereit, die sich an den modernen Bedürfnissen unserer Gesellschaft orientieren. Dies durch zukunftsorientiertes Bauen und die Gestaltung zeitgemässer Lebensräume in Städten, Agglomerationen und auf dem Land. Demografisches Wachstum, der Wunsch nach grösseren Wohnflächen, zunehmende Freizeit und steigende Mieten sind Faktoren, welche die Entwicklung des Wohnraumes in der Schweiz entscheidend beeinflussen. Diesen Tendenzen stellt sich die Bauwirtschaft mit modernen und durchdachten Konzepten, einer effizienten und zielgerichteten Nutzung des beschränkten Raumes sowie effizienten Verfahren für hochwertige und bezahlbare Bauwerke und Infrastrukturen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 24.6.2022 Arbeitgeberpolitik & Recht News Politik & Medien Update LMV 24. Juni 2022 Die Verhandlungen über den neuen LMV sind in der aktuellen Woche ein Thema in den Medien. Es ist der Verhandlungsdelegation ein Anliegen, dabei auf die...
Freitag, 24.6.2022 Agenda 125.0 Modernisierung News Politik & Medien Modernisierung Gebäudepark zur Erreichung der Klimaziele Der Gebäudepark ist veraltet. Er allein ist für 24% der CO₂-Emissionen des Landes und für 45% des Energieverbrauchs verantwortlich. Bei der derzeitigen...
Mittwoch, 22.6.2022 Arbeitgeberpolitik News Gemeinsames Interesse Fachkräfte halten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben mehr gemeinsame Interessen, als gemeinhin angenommen wird. Wenn in Verhandlungen über einen neuen Landesmantelvertrag...