Zukunftstag: Frauenpower auf dem Bau Donnerstag, 11.11.2021 | 15:47 ... Schweizerischer Baumeisterverband Bildung Zukunftstag: Frauenpower auf dem Bau Am Nationalen Zukunftstag vom Donnerstag, 11. November 2021 schnupperten Mädchen und Buben der 5. bis 7. Klasse einen Tag lang Berufsluft. Besonders beliebt: Der Besuchstag «Mädchen – bauen – los!» in den Maurerlehrhallen der Deutschschweiz und der Westschweiz. Die Bilanz in den Maurerlehrhallen fiel überall positiv aus: Durchwegs zufriedene Schülerinnen, welche den Zukunftstag vom 11. November ganz nach dem Motto «Mädchen – bauen – los» verbracht haben und beim Mauern kaum zu stoppen waren. In der Westschweiz fand der Bau-Schnuppertag dieses Jahr in der Berufsschule CPMB in Colombier und in der Mauerlehrhalle Moutier statt, in der Deutschschweiz konnten die Mädchen in Tag in folgenden Ausbildungsstätten Bauluft schnuppern: Baumeister Kurszentrum Effretikon, Maurerlehrhalle Gossau, Maurerzentrum Ziegelbrücke, Berufsfachschule Verkehrswegbauer Sursee, Maurerlehrhalle Sursee, Maurerlehrhalle Bern, Maurerlehrhalle Burgdorf und Maurerlehrhalle Thun. Gut möglich, dass Sie in den Lokalmedien Ihrer Region Bildimpressionen finden werden, war doch das Medieninteresse an «Mädchen – bauen – los» auch dieses Jahr wieder gross. Das Projekt «Mädchen – bauen – los» wurde im Jahr 2011 von Baukader Schweiz initiiert. Bei der Durchführung wird Baukader Schweiz jeweils aktiv vom Schweizerischen Baumeisterverband und den Maurerlehrhallen der SBV-Sektionen unterstützt. Und zwar jeweils an einem Donnerstag Mitte November, wenn der Nationale Zukunftstag durchgeführt wird. Die Grundidee ist, dass die Fünft- bis Siebtklässler bewusst einen Seitenwechsel vornehmen. Mädchen schnuppern in technischen Berufen, Jungen schnuppern in typischen Frauenberufen. Ein voller Erfolg, wie die fröhlichen Gesichter in den Maurerlehrhallen beweisen. Über den Autor Matthias Engel Mediensprecher/Wissenschaftlicher Mitarbeiter Politik [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Mittwoch, 24.5.2023 Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Erfolgsfaktor Höhere Fachprüfung Im Interview erläutert die Bildungssystemexpertin Ursula Renold, Professorin an der ETH Zürich, dass die Höheren Fachprüfungen bedeutend sind für...
Mittwoch, 17.5.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Auch die neue Grundbildung ist auf gutem Wege Der Masterplan «SBV-Berufsbildung 2030» ist auf Kurs. Mit grossem Mehr hat die Delegiertenversammlung des SBV die vorgeschlagene Modernisierung der Grundbildung...