Log In
An Quartals-erhebungteilnehmen
Shop
Newsletteranmeldung
Oh nein. Ihre Browserversion wird von unserer Webseite leider nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen neueren Browser wie Google Chrome, Apple Safari oder Firefox. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bildung ist ein Grundpfeiler für eine starke Baubranche und eine wichtige Investition in die Fachkräfte der Zukunft. Der Schweizerische Baumeisterverband ist die nationale Organisation der Arbeitswelt für den Hoch- und Tiefbau. Sie engagiert sich für eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung im Bauhauptgewerbe.
Die Baubranche bietet vielseitige Perspektiven für eine lebenslange Karriere. Alle Informationen zu den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im Bauhauptgewerbe gibt es hier.
Mit dem Masterplan «SBV-Berufsbildung 2030» modernisiert der Schweizerische Baumeisterverband die Aus- und Weiterbildung im Bauhauptgewerbe. Damit sichert er die Zukunft mit genügend und gut ausgebildeten Fachkräften.
Der SBV engagiert sich für eine solide Grundbildung. Mit einem Fundament als qualifizierter Maurer/-in EFZ und Baupraktiker/-in EBA ermöglicht dieser Berufseinstieg Zugang zu vielseitigen Karriereperspektiven.
Die höhere Berufsbildung nimmt beim SBV einen zentralen Stellenwert ein. Wir fördern das Baukader, insbesondere die Karrieremöglichkeiten der Baumeister/in, Bauführer/in, Bau-Polier/in und Bauvorarbeiter/in von morgen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur eidgenössischen Berufsprüfung für Bau-Poliere/innen und zur höheren Fachprüfung für diplomierte Baumeister/innen.
Auf dem Bau weiterkommen: Wir engagieren uns für ein starkes Kader und für eine zielorientierte Weiterbildung in der Schweizer Baubranche.
Montag bis Freitag: 08.30 bis 11.30 und von 13.30 bis 16.30 Uhr
[email protected]
Freitag, 1.7.2022
Bauberufe Bildung News
Grossbaustelle beim Rheinfall