«Da liegt auch einmal ein frecher Spruch drin»

Mascha Santschi präsidiert seit fünf Jahren die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Die Anwältin und ehemalige Vize-Miss-Schweiz moderiert zur Abwechslung auch Grossanlässe wie den diesjährigen Tag der Bauwirtschaft.

Mascha Santschi präsidiert seit fünf Jahren die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Die Anwältin und ehemalige Vize-Miss-Schweiz moderiert zur Abwechslung auch Grossanlässe wie den diesjährigen Tag der Bauwirtschaft.

Mascha Santschi ist Rechtsanwältin, Unternehmerin, Moderatorin und Präsidentin der Un-abhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sowie Mutter von zwei Mädchen. Wie bringt sie diese Aufgaben alle unter einen Hut? «Das klingt nach recht viel, aber meine Tätigkeiten verbinden ja alle Kommunikation, Journalismus und Recht – einfach mit jeweils diversen Schwerpunkten», sagt sie. Das sei für sie inhaltlich abwechslungsreich, ergänze sich fachlich und ermögliche ihr neben zwei schulpflichtigen Töchtern auch eine gewisse Flexibilität.

Die 43-Jährige studierte Jus an der Universität Bern, erwarb das Anwaltspatent des Kan-tons Luzern und promovierte an der Universität Zürich. Nach einigen Jahren als Gerichtsschreiberin am Luzerner Obergericht, wurde sie Informationsbeauftragte für das kantonale Gerichtswesen und war bis 2014 für die Kommunikation der Luzerner Gerichte, Schlichtungsbehörden, Grundbuchämter und Konkursämter verantwortlich. Aber nicht nur die Rechtsprechung, auch der Journalismus faszinierte sie: Zwischen 2000 und 2009 war sie für diverse nationale und regionale Print- und elektronische Medien tätig.

Schlagzeilen machte Santschi im Jahr 2000, als die gebürtige Bernerin Zweite bei der Miss-Schweiz-Wahl wurde. «Die Miss-Jahre waren für mich eine einmalige Lebensschule und eine Horizonterweiterung, denn als Jus-Studentin wäre ich nie mit so vielen Menschen, Branchen, Orten, Kulturen und Situationen in Kontakt gekommen», blickt sie zurück. Aber es sei auch ein Lebensabschnitt, der für sie vorbei sei und ihr heute fast ein wenig surreal vorkommt. «Übrigens war es einer der Gründe, weshalb ich eine Doktorarbeit schrieb, dass ich eines Tages auch noch einen Titel trage, den ich nicht bloss lächelnd im Bikini gewonnen hatte.»

Mascha Santschi ist eine gefragte Moderatorin für Grossanlässe. Was macht ihr Spass dabei? «Das Schöne an der Vorbereitung von Moderationen ist das positiv gestimmte, journalistische Mitgestalten eines Anlasses, der alle erfreuen soll. In meinen anderen Tätigkeitsfeldern geht es hingegen primär um die Kommunikation von Problemen in Krisen.» Mit der Baubranche habe sie beruflich oft zu tun und fühle sich darin wohl. «Was ich schätze und worauf ich mich freue, sind die geerdeten Unternehmerinnen und Unternehmer, Handwerker sowie eine ungekünstelte Atmosphäre, in der auch einmal ein frecher Spruch drin liegt.»

 

Autor: Werner Schüepp

Tag der Bauwirtschaft 28. Juni 2024

Der Tag der Bauwirtschaft ist der wichtigste Anlass der Schweizer Baubranche. Er bringt Spezialisten aus allen Bereichen zusammen und bietet eine Plattform zum Austausch. Moderiert wird der Anlass von Mascha Santschi. Jetzt anmelden!

Über den Autor

pic

Schweizerischer Baumeisterverband

[email protected]

Artikel teilen