Innovationsförderung Die Schweizer Baubranche befindet sich aufgrund von Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Future Work im steten Wandel. Freitag, 4.2.2022 | 13:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Innovationsförderung Die Schweizer Baubranche befindet sich aufgrund von Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Future Work im steten Wandel. Der Schweizerische Baumeisterverband fördert Innovationen und kooperiert zu Gunsten seiner Mitglieder gezielt mit Schweizer Hochschulen. Die Schweizer Baubranche steht vor vielseitigen Herausforderungen globaler Trends: Die Digitalisierung verändert die Art der Zusammenarbeit, flexible Arbeitsmodelle gewinnen an Bedeutung. Die Nachhaltigkeit gewinnt zudem auch im Bau stark an Bedeutung und so auch Innovationen rund um die Wiederverwendung von Sekundärrohstoffen und Wiederaufbereitung von Baumaterialien. Die sich stetig weiterentwickelnden Trends werden vom Schweizerischen Baumeisterverband für das Bauhauptgewerbe im Trendradar beobachtet und von Experten aus der Branche und Akademie regelmässig auf ihre Dringlichkeit bewertet. In dieser volatilen Situation ist das Wissen rund um die Trends und neue Lösungsansätze zentral. Der Schweizerische Baumeisterverband gewinnt aus Kooperationen mit Bildungsinstitutionen wie der Universität St. Gallen oder der Fachhochschule Nordwestschweiz neuste Erkenntnisse aus der Akademie. Die Kombination dieser akademischen Anregungen und dem Praxiswissen rund um den Bau generiert innovative Lösungsansätze für das Bauhauptgewerbe, die der SBV anschliessend seinen Mitgliedern kommuniziert Rund um die Themen der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft gewinnen solche Kooperationen für die Erarbeitung von attraktiven und innovativen Lösungsmodellen an Bedeutung und werden künftig vom Schweizerischen Baumeisterverband zusätzlich vertieft. Über den Autor Joel Bigler Leiter Marketing & Marketing Automation [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 7.6.2023 Baumeister 5.0 | Bautechnologien | Digitalisierung | Diverses Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Freitag, 12.5.2023 Baumeister 5.0 | BIM | News Fit4BIM: Zusammenarbeit optimieren Bei BIM-Projekten geht es neben den technologischen Neuerungen insbesondere auch darum, dass die intra- und interdisziplinäre Zusammenarbeit optimiert...