Umfrage: Miet- und Vermietungsplattform für Baumaschinen Dienstag, 22.3.2022 | 07:30 Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Umfrage: Miet- und Vermietungsplattform für Baumaschinen Vermietung von Baumaschinen Baumaschinen und Baugeräte sind sowohl in der Anschaffung wie auch im Unterhalt teuer. Leerlaufzeiten kosten viel und gilt es bestmöglich zu verringern, weshalb es oft finanziell Sinn macht, solche Geräte bei Nichtnutzung an andere Unternehmen zu vermieten. Kleinere Bauunternehmen erhalten damit die Möglichkeit, bestimmte Maschinen als Mieter für einzelne Projekte nutzen zu können - ohne selbst die hohen Anschaffungsinvestition tätigen zu müssen. Eine Plattform als Lösung Das Mieten und Vermieten von Baumaschinen läuft meist noch über persönliche Kontakte. Mieter sind daher abhängig von einzelnen Vermietern und der Mietprozess per Telefon oder E-Mail ist zeitaufwändig. Der SBV möchte seine Mitglieder auch in diesem Bereich unterstützen und arbeitet daher eng mit potenziellen Lösungsanbietern zusammen. Eine sogenannte Sharing Platform kann hier Abhilfe schaffen: Ähnlich wie bei AirBnB stellen Vermieter Inserate für ihre Maschinen und Geräte ein. Dabei werden die Tages- oder Stundensätze und die verfügbaren Termine angegeben. Mieter können auf der Plattform nach Kategorien oder Stichwort suchen und die Maschinen mittels wenigen Klicks für den gewünschten Zeitraum reservieren. Um das Interesse einer solchen Plattform bei den Bauunternehmen einschätzen zu können, führt der SBV bis 10. April eine kurze Umfrage durch. Die Teilnahme nimmt ungefähr fünf Minuten in Anspruch. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und vom SBV in keiner Form und Weise an Dritte weitergegeben. Besten Dank im Voraus für Ihre Teilnahme. >>> Zur Umfrage Über den Autor Moritz Lüscher Head of Digital [email protected] Artikel teilen
Montag, 30.1.2023 Baumeister 5.0 Digitalisierung Diverses SORBA Outsourcing – Lagern Sie Ihre IT-Infrastruktur aus Firmen in der Baubranche wollen sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und keine Zeit mit aufwendiger IT verlieren. Eigene Server...
Montag, 30.1.2023 News Zahlen und Fakten Beschäftigung bleibt auf hohem Niveau Nach einer sehr guten Beschäftigungslage im 2022 im Bauhauptgewerbe dürfte sich der Arbeitsmarkt in den nächsten Monaten etwas abkühlen. Der Fachkräftemangel...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...