Bluebeam Revu 20.2 – Import Planausmass ins AbaBau Donnerstag, 1.12.2022 | 16:05 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Bautechnologien Bluebeam Revu 20.2 – Import Planausmass ins AbaBau Eine Möglichkeit für den Import von Ausmassdaten in der Applikation AbaBau ist ein länger existierenden Wunsch in der Baubranche. Mit einer Schnittstelle zwischen Bluebeam und AbaBau konnte dieser Anspruch nun erfüllt werden. In den folgenden Zeilen erläutere ich Ihnen, wie dies funktioniert. Im Bluebeam besteht die Möglichkeit, relativ einfach und schnell ein Ausmass der einzelnen Bauteile zu ermitteln und zu exportieren. Zwingende Voraussetzung ist, dass pro ausgemessenem Bauteil die NPK Nummer hinterlegt wird. Sind alle Positionen ausgemessen, kann das File als XML Datei exportiert werden. Abb. 1 - Messwerkzeuge und Markup-Listen Eintrag Abb. 2 - XML oder PDF Datei Export, NPK-Position in Etikett erfasst Sind alle Positionen ausgemessen und die NPK Nummer pro Position hinterlegt, kann der Export erfolgen. Die XML Datei mit den Ausmassmengen wird im AbaBau im Programm B141 Ausmass über den Button Bluebeam importiert.Im Dossier vom Projekt können die Ausmass-Details im PDF pro Position hinterlegt und eingesehen werden. Ist ein Ausmass falsch oder muss angepasst werden, kann der Eintrag pro NPK Position gelöscht und neu importiert werden. Abb. 3 – Bluebeam-Button für Import und Eintrag in Position Abb. 4 – Auswahlliste für XML oder PDF Import Abb. 5 – Einstellungen für Import in B141 Der Prozess wurde für die Abacus Version V2020 und neuer erstellt. Eine Anpassung auf ältere Versionen müsste in Absprache mit der Betreuung gemacht werden. Im folgenden Demovideo erfahren Sie, wie die Schnittstelle angewendet werden kann und welche Vorteile, je nachdem auch Zeitersparnisse für Ihr Ausmass erreicht werden kann. Bei Fragen oder Interesse an einer persönlichen Präsentation stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Über den Autor Axept [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 7.6.2023 Baumeister 5.0 | Bautechnologien | Digitalisierung | Diverses Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie...
Mittwoch, 7.6.2023 News | Zahlen und Fakten Massnahmen gegen den Fachkräftemangel Keine Einzelmassnahme kann die Lücke bei den Fachkräften schliessen. Aber mehr Quereinsteiger, weniger Branchenausstiege und mehr Lehrlinge können den...
Mittwoch, 7.6.2023 Baupraxis | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Eine einzigartige architektonische Perle, die bald wieder sichtbar ist Das vom bekannten Tessiner Architekten Mario Botta entworfene Bergrestaurant Glacier 3000 in Les Diablerets, das im vergangenen September bei einem Brand...