Das neue Parlament ist konstruktiv Montag, 27.11.2023 | 10:34 ... Schweizerischer Baumeisterverband News Das neue Parlament ist konstruktiv Der SBV zieht nach den nationalen Wahlen 2023 eine positive Bilanz. Nun liegt es an Parlament und Bundesbern, konstruktive Lösungen zu finden, um bessere Rahmenbedingungen für die Bauwirtschaft zu schaffen. Mit der innovativen Abstimmungskampagne «Für eine konstruktive Schweiz» hat der SBV die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf die drängendsten Herausforderungen im Bauhauptgewerbe und die Notwendigkeit einer Modernisierung des Schweizer Immobilienbestands aufmerksam gemacht. Mit Erfolg. Über 125 Kandidatinnen und Kandidaten wurden auf www.konstruktive-schweiz.ch vorgestellt, 61 Personen wurden wiedergewählt und 6 neu gewählt. Mit dieser Kampagne wurden auch die Herausforderungen des Bauhauptgewerbes einem breiten Publikum nähergebracht. Auf der Wahlplattform «Für eine konstruktive Schweiz» präsentierte der SBV politische und gesellschaftliche Themen wie Wohnungs- und Infrastrukturbau, Klimaziele, Versorgungssicherheit oder Fachkräftemangel. Der SBV wird diese Themen in der Politik und in der Öffentlichkeit weiter vorantreiben und in diesen entscheidenden Bereichen nach gemeinsamen, gesamtschweizerischen Lösungen suchen. Der SBV hat mit seinen Sektionen Hand in Hand gearbeitet. Diese haben auch Kandidatinnen und Kandidaten für die Plattform vorgeschlagen und massgeblich zum Erfolg der Kampagne beigetragen. Die Website www.konstruktive-schweiz.ch wird dem Schweizerischen Baumeisterverband weiterhin als politisches Forum dienen. Sie dient nicht nur als Schaufenster für die Stellungnahmen des SBV, sondern auch als aktive Plattform für künftige eidgenössische und kantonale Abstimmungen sowie Wahlen in den Kantonen. Über den Autor Laurent Widmer [email protected] Artikel teilen
Freitag, 11.4.2025 Arbeitgeberpolitik | LMV | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News Bauen mit Perspektive: Sichere Arbeit – höchste Löhne
Mittwoch, 2.4.2025 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | Medienmitteilungen | News Wohnungsnot: Baumeister schlagen Alarm – jetzt braucht’s Taten! Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) schlägt angesichts der aktuellen Zahlen zur Wohnmangellage Alarm. Die Schweiz rast in eine Wohnungsnot. Deshalb...