Der SBV sagt dem Baustellenpersonal «Danke, merci, grazie…» Mittwoch, 8.4.2020 | 10:01 Die Frauen und Männer, die täglich auf den Baustellen in allen Landesteilen im Einsatz stehen, sind in Corona-Zeiten eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft. Um diesen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu würdigen, sagt der SBV am Mittwoch, 8. April dem Baustellenpersonal «Danke. Merci. Grazie. Grazia. ¡Gracias! Muito obrigado, Faleminderit. Hvala.» in Form eines ganzseitigen Inserats in den Zeitungen «Blick», «24 heures» und «Tribune de Genève». «Danke, dass die Schweiz sich auf euch verlassen kann», schreibt der SBV und spricht seinen grossen Dank an alle Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter nicht nur in deutsch beziehungsweise französisch aus, sondern in jenen acht Sprachen, die auf Schweizer Baustellen am Verbreitesten sind: deutsch, französisch, italienisch, rätoromanisch, portugiesisch, spanisch, albanisch und serbokroatisch.Hier das Inserat in voller Grösse – Weiterverbreitung in den Sozialen Medien erwünscht. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...