Der SBV sagt dem Baustellenpersonal «Danke, merci, grazie…» Mittwoch, 8.4.2020 | 10:04 Die Frauen und Männer, die täglich auf den Baustellen in allen Landesteilen im Einsatz stehen, sind in Corona-Zeiten eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft. Um diesen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu würdigen, sagt der SBV am Mittwoch, 8. April dem Baustellenpersonal «Danke. Merci. Grazie. Grazia. ¡Gracias! Muito obrigado, Faleminderit. Hvala.» in Form eines ganzseitigen Inserats in den Zeitungen «Blick», «24 heures» und «Tribune de Genève». «Danke, dass die Schweiz sich auf euch verlassen kann», schreibt der SBV und spricht seinen grossen Dank an alle Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter nicht nur in deutsch beziehungsweise französisch aus, sondern in jenen acht Sprachen, die auf Schweizer Baustellen am Verbreitesten sind: deutsch, französisch, italienisch, rätoromanisch, portugiesisch, spanisch, albanisch und serbokroatisch.Hier das Inserat in voller Grösse – Weiterverbreitung in den Sozialen Medien erwünscht. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Dienstag, 28.6.2022 Arbeitssicherheit News Wirksame UV-Schutzmassnahme: Helm mit Stirnblende und Nackenschutz In den heissen Sommermonaten Juni und Juli ist die UV-Strahlung am gefährlichsten. Dann müssen Sie sich an sonnigen und auch an leicht bewölkten Tagen...
Dienstag, 28.6.2022 Baumeister 5.0 Digitalisierung Diverses Veranstaltungen Für innovative Architekten: PROVIS und smino Für innovative Architekten: PROVIS und smino – Die kollaborative Plattform für digitales Baumanagement Was würde Antoni Gaudí wohl heutezutage...
Dienstag, 28.6.2022 Baumaterialien Bautechnologien News Umwelt/Nachhaltigkeit «Der Beton wird grün» Die Baubranche kann in Sachen Klimaschutz viel bewirken. Dieses Potential wollen verschiedene Akteure ausschöpfen – etwa beim Beton. Wird diesem Baustoff...