Wir wünschen Ihnen besinnliche und frohe Festtage! Donnerstag, 21.12.2023 | 10:43 ... Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Mitgliederinformation Wir wünschen Ihnen besinnliche und frohe Festtage! Liebe Mitglieder Sehr geehrte Damen und Herren In einer geopolitischen Situation, wo überall Risiken und Unsicherheiten lauern, geht es unserer Bauwirtschaft insgesamt gut. Selbstverständlich spüren wir bei der Nachfrage die Konsequenzen der Zinswende; noch einschneidender sind die zunehmenden Verzögerungen bei Bewilligungsverfahren und durch instrumentalisierte Rekurse. Trotzdem erweist sich unsere Branche als robust und resilient. Qualität statt Tiefstpreis. Nach dieser Devise arbeitet der SBV, um die Branchenrentabilität zu verbessern. Die Revision des BöB und der IVöB waren diesbezüglich ein Zwischenerfolg. Deren Umsetzung in den Verwaltungen auf Bundes- Kantons- und Gemeindeebene braucht allerdings Geduld und Beharrlichkeit. Mit demselben Ziel hat sich der SBV in diesem Jahr sehr stark für ein neues Zusammenarbeitsmodell engagiert. In enger Kooperation mit anderen Berufsverbänden waren wir massgeblich an der Ausarbeitung des sogenannten SIA-Merkblatts 2065 beteiligt, «Planen und Bauen in Projektallianzen». Durch diesen wesentlichen Baustein zum partnerschaftlichen Bauen sollen Baumeister vom heutigen Einzelleistungsträger wieder zu einem Projektpartner auf Augenhöhe werden. Der SBV vertritt die Interessen der Baumeister nicht nur im Normenwesen, sondern auch in der Politik. Mit der Plattform www.konstruktive-schweiz.ch präsentiert der SBV Politikerinnen und Politiker, die gewillt sind, an einer Zukunft der Schweiz mitzubauen, bei der unser Land ein Erfolgsmodell bleibt. Sie setzen sich – in ständiger und enger Zusammenarbeit mit dem SBV - für faire Rahmenbedingungen für den Bau ein. Neben diesen gemeinsamen Zielen prägen individuelle Herausforderungen den Berufsalltag unserer Mitglieder. Auch hier leistet der SBV Support. Nebst unserer unverzichtbaren Rolle in der Berufsbildung werden die weiteren Dienstleistungen gut genutzt, wie die steigenden Anwenderzahlen des TB-Viewers oder zum Beispiel die steigenden Anfragen beim Rechtsdienst belegen. Im 2023 verzeichneten unsere technischen und juristischen Hilfestellungen sogar Rekordwerte. Durch Ihr Vertrauen und Ihr Engagement in unserer Organisation ermöglichen Sie eine Interessensvertretung auf vielen Fronten. Dafür möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familienangehörigen sowie allen Ihren Mitarbeitenden frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr! Weihnächtliche Grüsse Gian-Luca Lardi Bernhard Salzmann Zentralpräsident Direktor Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 30.1.2025 Bauberufe | Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Die Baubranche schafft neuen Beruf Die SBV-Delegierten sagten Ja zu einem digitalbasierten Abschluss in der höheren Berufsbildung. Im Zentrum stehen zwei Kompetenzen: das Beherrschen der...
Dienstag, 17.12.2024 Puissance économique Reminder Umfrage «Für Fachkräfte attraktives Bauhauptgewerbe»: Ihre Meinung zählt!
Montag, 9.12.2024 Bauberufe | Bildung | Weiterbildung und Kurse Hoch hinaus auf dem Kran Die Arbeit auf einer Baustelle erfordert nicht nur Muskelkraft, sondern auch Präzision und technisches Know-how. Besonders beim Bedienen von Kranen ist...