Die Bauprofis der Ramseier Firmengruppe leisten mit der Gesamtlösung AXbau und PROVIS digitale Massarbeit Das Berner Familienunternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Nicht nur auf dem Bau und im Werkhof, auch in der Administration wird Massarbeit verlangt. AXbau und PROVIS als Gesamtlösung sind der Weg in die digitale Zukunft. Mittwoch, 15.3.2023 | 08:50 ... Schweizerischer Baumeisterverband Baumeister 5.0 Digitalisierung Die Bauprofis der Ramseier Firmengruppe leisten mit der Gesamtlösung AXbau und PROVIS digitale Massarbeit Der Name Ramseier ist ein Begriff, wenn es ums Bauen und Sanieren im Grossraum Bern und dem Seeland-Gebiet rund um Bieler-, Neuenburger- und Murtensee geht. Die Ramseier Bauunternehmung AG mit rund 220 Mitarbeitenden ist für Neubau, Umbau und Renovationen zuständig, während sich die Ramseier Fassaden- und Holzbau AG auf alle Gewerke rund um die Gebäudehülle sowie den Holz- und Elementbau konzentriert. Das IT-Fundament war nicht mehr zeitgemäss «Wer heute in der Baubranche erfolgreich sein will, muss breit aufgestellt sein – und die passende Software dazu haben», ist Fabian Reber Geschäftsführer der Ramseier AG Bern überzeugt. Zu viele unterschiedliche IT-Lösungen und Individualentwicklungen erhöhten Verwaltungsaufwand sowie Lizenzkosten und führten zu zahlreichen Schnittstellen und Medienbrüchen. Wettbewerbsfähigkeit erhalten als Ziel Die Architektur der neuen Software-Generation sollte möglichst aus einer einzigen Lösung bestehen. Eine integrierte Gesamtlösung, so Fabian Reber, schafft optimale Voraussetzungen für transparente und effiziente Geschäftsprozesse. 2018 entschied man sich für die Branchenlösung AXbau von Axept Business Software. «AXbau bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt standardmässig über einen ausgezeichneten Funktionsumfang. Hinzu kommt das tiefe Branchenverständnis der Axept-Spezialisten im Bau-Bereich», begründet Markus Ramseier als Delegierter des Verwaltungsrates den damaligen Entscheid. Gemeinsame Daten für alle Bereiche Mit AXbau basierend auf der Abacus Business Software konnte die bestehende Systemlandschaft bereinigt und der Weg für eine moderne Gesamtlösung freigemacht werden. Die Eckpfeiler bilden heute die Anwendungsbereiche Projektabrechnung, Finanzen, Werkhof, Zeiterfassung und das digitale Bauprojektmanagement. Die Grundidee ist es, eine gemeinsam nutzbare Datengrundlage zu schaffen, um über alle Geschäftsbereiche hinweg jederzeit auskunftsbereit zu sein. Wirtschaftlichkeit wird sichtbar dank AXbau und PROVIS Die gesamte Ramseier-Gruppe mit insgesamt sieben Geschäftsbereichen ist in AXbau abgebildet. Diese Struktur ermöglicht Buchungen zwischen den einzelnen Teilfirmen und eine übergeordnete Konsolidierung auf Konzernebene. Über alle Firmen hinweg gilt daher ein einheitlicher Konten- und Kostenstellenplan sowie den Kunden- und Lieferantenstamm in allen Bereichen. Als integrierter Bestandteil der AXbau-Lösung wird für das Bauprojektmanagement die Software PROVIS eingesetzt. Bereits vor der Einführung von AXbau wurde diese Lösung genutzt, war damals aber nicht mit dem Buchhaltungsprogramm verbunden. Die neue PROVIS Version ist nun direkt mit der Finanzsoftware von Abacus verbunden und integrierter Bestandteil der Gesamtlösung bei Ramseier. Ebenfalls in AXbau wird der Werkhof verwaltet. Schalung, Container, Bagger, Dumper oder Kran – was gerade wo im Einsatz ist, lässt sich jederzeit im System nachschauen. Zusätzlich werden damit auch Vermietungen und Transporte abgerechnet. Herzstück von AXbau ist für die Ramseier-Gruppe die Projektabrechnung. Diese ermöglicht nicht nur Auswertungen für die verschiedenen Benutzergruppen wie z.B. Bauführer, sondern beinhaltet auch die Zeiterfassung, Kreditorenrechnungen, Zuschläge oder Erträge. Gute Vorbereitung, rasche Umsetzung Besonders deutlich zeigt sich der Vorteil von AXbau bei der Zeit- und Spesenerfassung. Statt über 200 Excel-Tabellen auszudrucken und einzutippen, erfassen alle ihre Angaben direkt in AXbau. Überhaupt sei man mit AXbau und PROVIS und der Zusammenarbeit mit Axept als Lösungspartner sehr zufrieden, erklären Markus Ramseier und Fabian Reber übereinstimmend. Über den Autor Axept kontakt@axept.ch Artikel teilen
Donnerstag, 10.7.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Technologie verändert die Baubranche: Warum digitale Ethik jetzt für Orientierung sorgt Die digitale Transformation bietet der Baubranche grosse Chancen. Wer Technologie bewusst und verantwortungsvoll einsetzt, stärkt Nachhaltigkeit, begegnet...
Donnerstag, 19.6.2025 Baukonjunktur | Baumeister 5.0 | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | News | Politik & Medien Zinsen bei 0%: Auswirkungen auf Baubranche Heute hat die SNB den Leitzins auf 0 Prozent gesenkt. Gestern verkündete der Bund, dass die Wirtschaft schwächer wachsen wird als erwartet. Die Aussagen...
Donnerstag, 19.6.2025 Baumeister 5.0 | Digitalisierung | News Roboter auf der Baustelle: Revolution oder Spielerei? Humanoide Roboter erobern die Bauwelt. René Vogel alias «Mister Vision» erklärt, warum das jetzt relevant wird.