Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel Freitag, 31.3.2023 | 17:01 ... Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel Sehr geehrte Damen und Herren,dem Bauhauptgewerbe fehlen im Jahr 2040 voraussichtlich 5’600 Fachkräfte, das entspricht 16% des Bedarfs. Aber der Fachkräftemangel kann mit mehreren Massnahmen eingedämmt werden.Der Schweizerische Baumeisterverband hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche erstmals den Fachkräftemangel in unserer Branche je Beruf bemisst und die Wirkung von Massnahmen gegen den Mangel aufzeigt.Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 4. Mai ein, um mit Ihnen über die Studienergebnisse und Lösungen zum Fachkräftemangel zu diskutieren. Zwei erfahrene Gastredner schildern ihren Lösungsansatz, wie sie ihre Baufirma als attraktiven und modernen Arbeitgeber im Markt positionieren.ProgrammStudie «Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe», Dr. Manuel Buchmann, Autor der Studie, Demografik«Strategische Personalplanung und -entwicklung», Beat Augstburger, Personalleiter Frutiger Gruppe«Teilzeitarbeit im Bau.», Bruno Kohler, Hauptaktionär und Geschäftsführer, Banholzer Bau AGDiskussionsrunde: «Welche Stellschrauben gegen den Fachkräftemangel sind am effektivsten?» Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr Ort: Online via Zoom, bitte klicken Sie auf diesen Link. Sie benötigen die Zoom-App nicht, ein Internet-Browser genügt. Sobald sich das Fenster öffnet, klicken Sie bitte auf «Mit Ihrem Browser anmelden». Bei technischen Schwierigkeiten können Sie die folgenden Angaben eingeben: Meeting-ID: 883 5044 5008, Kenncode: 811447). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt mit Simultanübersetzung ins Französische. Über den Autor Martin Maniera [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Freitag, 26.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News SECO-Bericht offenbart Schwächen der Stellenmeldepflicht: Baumeisterverband fordert Erhöhung des Schwellenwertes auf acht Prozent Der Schweizerische Baumeisterverband SBV sieht sich durch den am Freitag veröffentlichten SECO-Bericht «Vollzugsmonitoring Stellenmeldepflicht» bestätigt....
Mittwoch, 10.5.2023 Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News Es braucht weniger Vorschriften und mehr Flexibilität und Spielraum, um die Mietsituation wieder ins Gleichgewicht zu bringen Schnellere, einfachere und weniger strenge Bewilligungsverfahren, Verbindlichkeit von Fristen, Abschaffung der Einsprachen als Machtmittel, Stimulierung...