Fokusthema SBW: Der Bau als Gipfelstürmer Donnerstag, 25.5.2023 | 11:31 ... Schweizerischer Baumeisterverband Der SBV Fokusthema SBW: Der Bau als Gipfelstürmer Zwecks Verdichtung muss der Bau in die Höhe wachsen. Dabei zeigt sich, dass Beton gegenüber anderen Materialien Vorteile hat. Beim Bauen in den Bergen braucht es spezielles Know-how. Erfahren Sie mehr dazu in der SBW 5. Über die SBW Die «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Die seit 1901 ununterbrochen erscheinende Publikation ist das Sprachrohr des Schweizerischen Baumeisterverbandes und richtet sich an Bauunternehmer, Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik, Medien und Behörden. Das Magazin erscheint monatlich in der Deutschschweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entrepreneurs» in der Westschweiz. Die Gesamtauflage beträgt 13 000 Exemplare. Ausgesuchte Beiträge erscheinen auch in «Metrocubo», der Zeitschrift des Tessiner Baumeisterverbands. Die dreisprachige Online-Version ist unter http://schweizerbauwirtschaft.ch abrufbar. Die «Schweizer Bauwirtschaft» und das «Journal Suisse des Entrepreneurs» sind als Download verfügbar und können kostenlos abonniert werden. Über den Autor Susanna Vanek Redaktorin / Spezialistin Kommunikation [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Baukonjunktur | Der SBV | Konjunktur und Statistiken | Konjunkturdaten und Quartalserhebung | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Zinswende und höhere Baukosten reduzieren Auftragseingang In den letzten 12 Monaten sind die Zinsen in der Schweiz um über 2 Prozent, die Baukosten um mehr als 10 Prozent gestiegen. Beide Faktoren reduzierten...
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Freitag, 26.5.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News SECO-Bericht offenbart Schwächen der Stellenmeldepflicht: Baumeisterverband fordert Erhöhung des Schwellenwertes auf acht Prozent Der Schweizerische Baumeisterverband SBV sieht sich durch den am Freitag veröffentlichten SECO-Bericht «Vollzugsmonitoring Stellenmeldepflicht» bestätigt....