Fokusthema SBW: Kreislaufwirtschaft Ressourcen- und energieeffizientes Bauen lautet ein der wichtigsten Maxime für die kommenden Jahrzehnte. Die November-Ausgabe der «Schweizer Bauwirtschaft» zeigt die zentrale Rolle der Kreislaufwirtschaft. Freitag, 2.12.2022 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Politik & Medien Agenda 125.0 Modernisierung Fokusthema SBW: Kreislaufwirtschaft Ressourcen- und energieeffizientes Bauen lautet ein der wichtigsten Maxime für die kommenden Jahrzehnte. Die November-Ausgabe der «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) zeigt die zentrale Rolle der Kreislaufwirtschaft. Das Wiederverwenden von Baumaterialien in der Schweiz bereits weit verbreitet. Bessere Rahmenbedingungen könnten noch mehr Schub verleihen. Die Schweizer Bauwirtschaft investiert seit Jahren die Kreislaufwirtschaft. Das bietet viele Chancen für die Optimierung der Materialflüsse in einer Branche, die mit 38 Prozent erheblich zum CO2-Ausstoss beiträgt. «Recyclingbaustoffe sind wertvoll, vollwertig und vielseitig einsetzbar», erklärt Adrian Amstutz, Präsident arv Baustoffrecycling Schweiz, im Interview. Die Bauwirtschaft fordert gezielte Anreize. Rezykliertes Baumaterial etwa soll bei öffentlichen Ausschreibungen den Vorzug erhalten. Die SBW berichtet ausserdem, wie das Zusammenspiel von Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Hand in Hand am besten klappt. Weitere Themen sind das revidierte Datenschutzgesetz, die neue Webseite für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die laufenden Verhandlungen für einen neuen Landesmantelvertrag. Über die SBW Die «Schweizer Bauwirtschaft» (SBW) ist das wichtigste Fachmagazin des Bauhauptgewerbes. Die seit 1901 ununterbrochen erscheinende Publikation ist das Sprachrohr des Schweizerischen Baumeisterverbandes und richtet sich an Bauunternehmer, Bauherren, Planer und Architekten, das Ausbaugewerbe sowie Politik, Medien und Behörden. Das Magazin erscheint monatlich in der Deutschschweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entrepreneurs» in der Westschweiz. Die Gesamtauflage beträgt 13 000 Exemplare. Ausgesuchte Beiträge erscheinen auch in «Metrocubo», der Zeitschrift des Tessiner Baumeisterverbands. Die dreisprachige Online Version ist unter http://schweizerbauwirtschaft.ch abrufbar. Die «Schweizer Bauwirtschaft» und das «Journal Suisse des Entrepreneurs» sind als Download verfügbar und können bei [email protected] kostenlos abonniert werden. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen [adrotate banner="75"]
Dienstag, 13.12.2022 Baumaterialien | Baumeister 5.0 | News | Umwelt/Nachhaltigkeit Die Kreislaufwirtschaft braucht die Digitalisierung Die Kreislaufwirtschaft bietet Bauunternehmen Chancen auf neue und vielversprechende Geschäftsmodelle. Sie bedingt aber eine digitale Transformation der...
Mittwoch, 30.11.2022 News | Umwelt/Nachhaltigkeit Kreislaufwirtschaft: mit gutem Beispiel vorangehen Seit einigen Jahren stehen Umweltfragen und eine effiziente Ressourcennutzung im Fokus. In dieser Hinsicht hat die Baubranche schon viel getan – und...
Mittwoch, 30.11.2022 Arbeitssicherheit | Bauberufe | Bildung | Grundbildung | News | Umwelt/Nachhaltigkeit Baustelle mit viel Sonne Solaranlage auf 2500 Meter über Meer