Fokusthema SBW: Kreislaufwirtschaft

Ressour­cen- und ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bauen lautet ein der wich­tigs­ten Maxime für die kommen­den Jahr­zehnte. Die Novem­ber-Ausgabe der «Schwei­zer Bauwirt­schaft» zeigt die zentrale Rolle der Kreis­lauf­wirt­schaft.

Ressour­cen- und ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bauen lautet ein der wich­tigs­ten Maxime für die kommen­den Jahr­zehnte. Die Novem­ber-Ausgabe der «Schwei­zer Bauwirt­schaft» (SBW) zeigt die zentrale Rolle der Kreis­lauf­wirt­schaft. Das Wieder­ver­wen­den von Bauma­te­ria­lien in der Schweiz bereits weit verbrei­tet. Bessere Rahmen­be­din­gun­gen könnten noch mehr Schub verlei­hen. Die Schwei­zer Bauwirt­schaft inves­tiert seit Jahren die Kreis­lauf­wirt­schaft. Das bietet viele Chancen für die Opti­mie­rung der Mate­ri­al­flüsse in einer Branche, die mit 38 Prozent erheb­lich zum CO2-Ausstoss beiträgt. «Recy­cling­bau­stoffe sind wert­voll, voll­wer­tig und viel­sei­tig einsetz­bar», erklärt Adrian Amstutz, Präsi­dent arv Baustoff­re­cy­cling Schweiz, im Inter­view. Die Bauwirt­schaft fordert gezielte Anreize. Rezy­klier­tes Bauma­te­rial etwa soll bei öffent­li­chen Ausschrei­bun­gen den Vorzug erhal­ten. Die SBW berich­tet ausser­dem, wie das Zusam­men­spiel von Kreis­lauf­wirt­schaft und Digi­ta­li­sie­rung Hand in Hand am besten klappt. Weitere Themen sind das revi­dierte Daten­schutz­ge­setz, die neue Webseite für Arbeits­si­cher­heit und Gesund­heits­schutz sowie die laufen­den Verhand­lun­gen für einen neuen Landes­man­tel­ver­trag.

Über die SBW

Die «Schwei­zer Bauwirt­schaft» (SBW) ist das wich­tigste Fach­ma­ga­zin des Bauhaupt­ge­wer­bes. Die seit 1901 unun­ter­bro­chen erschei­nende Publi­ka­tion ist das Sprach­rohr des Schwei­ze­ri­schen Baumeis­ter­ver­ban­des und richtet sich an Bauun­ter­neh­mer, Bauher­ren, Planer und Archi­tek­ten, das Ausbau­ge­werbe sowie Politik, Medien und Behör­den. Das Magazin erscheint monat­lich in der Deutsch­schweiz und unter dem Titel «Journal Suisse des Entre­pre­neurs» in der West­schweiz. Die Gesamt­auf­lage beträgt 13 000 Exem­plare. Ausge­suchte Beiträge erschei­nen auch in «Metro­cubo», der Zeit­schrift des Tessi­ner Baumeis­ter­ver­bands. Die drei­spra­chige Online Version ist unter http://schweizerbauwirtschaft.ch abruf­bar. Die «Schwei­zer Bauwirt­schaft» und das «Journal Suisse des Entre­pre­neurs» sind als Down­load verfüg­bar und können bei [email protected] kosten­los abon­niert werden.

Über den Autor

pic

Thomas Staffelbach

[email protected]

Artikel teilen

[adro­tate banner="75"]