Tour d’horizon: Treten Sie an gegen den Bob-Schweizermeister Dienstag, 30.6.2020 | 14:33 Beim Tour d’horizon, dem Eventturm des SBV, läuft von 2. bis 5. Juli eine weitere Attraktion. Unter dem Motto «Bauberufe verleihen deiner Karriere mehr Schub» können Sie sich im Bob-Anschieben messen. Betreut wird die Bob-Anschiebebbahn übrigens von veritablen Bob-Experten. Einerseits von Timo Rohner, dem aktuellen Schweizer Meister im 4er-Bob, Weltcup- und Europacup-Fahrer sowie Nachwuchshoffnung von SWISS SLIDING. Andererseits von Marcel Rohner, dem Vize-Olympiasieger von Nagano 1998. Weitere Bob-Anschiebe-Wochenenden sind übrigens eingeplant. Für Spass ist im und beim Tour d’horizon der Baumeister im Verkehrshaus also gesorgt. Bereits mehr als 6200 BesucherInnen in Luzern Seit Mitte Mai sind das Verkehrshaus Luzern und der Tour d’horizon wieder für das Publikum geöffnet. Seither konnten bereits mehr als 6200 Besuchende im Baumeister-Turm begrüsst werden. Die Gäste geniessen den tollen Ausblick vom fünften Stockwerk über das Verkehrshaus-Areal und können bei der Umfrage «Baue deine Schweiz der Zukunft» mitmachen und Ihre Vision für die Schweiz im Jahr 2040 mitteilen. Für das Vergnügen der Kinder sind verschiedene Spielsachen installiert. An den Wochenenden können zudem Kinder und Jugendliche an der Kletterwand am Tour d’horizon unter fachkundiger Leitung buchstäblich die Aufstiegsmöglichkeiten in der Baubranche erfahren. Online-Umfrage Bauen Sie mit uns Ihre Schweiz der Zukunft und sagen Sie uns, wie Ihre Vision 2040 aussieht. Gewinnen Sie dabei ein iPhone 11 Pro! Zur Online-Umfrage Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 24.3.2023 Beschaffungsrecht | News | Submissionen Fragen zum Beschaffungsrecht? Das bietet der SBV Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die Bauwirtschaft. In der Umsetzung ergeben sich...
Donnerstag, 23.3.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Sicherheit wie am Schnürchen Wenn kein kollektiver Schutz vor Absturz installiert werden kann, bleibt nur die persönliche Schutzmassnahme, um Arbeiten in der Höhe sicher ausführen...
Mittwoch, 22.3.2023 News | Zahlen und Fakten Das Baugewerbe bleibt über die Jahre solid Die Bauausgaben bleiben trotz der Corona-Jahre hoch und tragen damit mehr als 9% zum BIP bei. Mehr als jeder 10. Lehrling in der Schweiz absolviert eine...