Unterlagen zur Beförderung von Gefahrgut Donnerstag, 20.5.2021 | 09:00 Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitssicherheit Unterlagen zur Beförderung von Gefahrgut Täglich werden viele Güter auf die Baustellen transportiert. Nicht selten enthalten die Ladungen Gefahrgut, welches dem ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse) unterstellt ist. Der Transport von Gefahrengut ist ein komplexes Thema, denn bei jeder Aussage reihen sich die «Wenn und Abers», um ein Vielfaches auf. Der SBV stellt seinen Mitgliedern schon seit Jahren verschiedene Unterlagen zur Verfügung, die neu alle in einem Handbuch zusammengefasst sind: SBV-Handbuch für die Beförderung von Gefahrgut im Baugewerbe Das Handbuch enthält: Detaillierte Ausführungen zu Forderungen des ADR und SDR Verschiedene Formulare wie Beförderungspapier, Transportauftrag, schriftliche Weissung gemäss ADR, usw. Über 12 Technische Merkblätter zu Themen wie Baustellentank, Beförderung von Gasflaschen, Etikettierung, usw. Praxisbezogene Faltblätter für das Baustellenpersonal mit Angaben zur gesetzlich korrekten Beförderung von Gefahrgut und Baustellentanks Das Handbuch ist für SBV Mitglieder hier zugänglich. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Montag, 9.1.2023 Arbeitssicherheit BfA-Info News Bereits Stürze aus geringer Höhe können schwere Folgen haben Bereits geringe Höhen reichen, um sich bei einem Absturz schwere Verletzungen zuzuziehen. Absturzunfälle können aber vermieden werden, indem die verwendeten...
Mittwoch, 30.11.2022 Arbeitssicherheit Bauberufe Bildung Grundbildung News Umwelt/Nachhaltigkeit Baustelle mit viel Sonne Solaranlage auf 2500 Meter über Meer
Mittwoch, 26.10.2022 Arbeitssicherheit BfA-Info News Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht alle an! Immer noch passieren auf Baustellen viele Unfälle. Aus diesem Grund zielen die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz darauf ab, schmerzhafte und...