Webinar zum neuen BöB Freitag, 6.11.2020 | 08:59 Am 1. Januar 2021 tritt das neue Bundesgesetz über öffentliche Beschaffungen BöB in Kraft. Dies bedeutet, dass Bundesstellen wie die SBB oder die Armee neuen Richtlinien unterliegen. Das neue Gesetz ist ein Paradigmenwechsel, der einen Qualitätswettbewerb ermöglicht. Die Vorbereitungsarbeiten für die Umsetzung des neuen öffentlichen Beschaffungswesens laufen auf Hochtouren. Es bedeutet, dass es keinen Preiswettbewerb mehr gibt, sondern vielmehr einen Qualitätswettbewerb. Das war der grundlegende Wunsch des Parlamentes, als es am 21. Juni 2019 nahezu einstimmig das Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen verabschiedete. Dieses wird nun per 1. Januar 2021 in Kraft gesetzt. Im Rahmen eines Webinars gibt der SBV einen Einblick, was die wesentlichen Änderungen des Gesetzes sind und was dies für Unternehmen bedeutet. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugangslink zum Webinar wird Ihnen nach der Anmeldung zugestellt. Die Termine des Webinars sind: Montag, 16. November 2020 von 16.30 Uhr bis maximal 18 Uhr Montag, 23. November 2020 von 16.30 Uhr bis maximal 18 Uhr Mittwoch, 2. Dezember 2020 von 16.30 Uhr bis maximal 18 Uhr SBV-Mitglieder können sich hier anmelden. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...