Effektive Baulöhne im mittleren bis hohen Bereich Das Bauhauptgewerbe trägt viel zum hohen Lohnniveau und zur Gleichheit in der Schweiz bei. Freitag, 20.10.2023 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Arbeitgeberpolitik Effektive Baulöhne im mittleren bis hohen Bereich Das Bauhauptgewerbe trägt viel zum hohen Lohnniveau und zur Gleichheit in der Schweiz bei.In der Schweiz ermöglicht es die Topinfrastruktur, dass Personen in der Peripherie zu erschwinglichen Mieten wohnen und zur Arbeit in die Stadt pendeln können, in der hohe Löhne gezahlt werden. Die Durchschnittslöhne des Baustellenpersonals sind in der Tat hoch, aber auch stärker konzentriert als in vielen andern Berufen – nämlich im Schnitt bei rund 6000 Franken.Auf der einen Seite wird ein hohes Lohnniveau insbesondere für alle Beschäftigten ohne einen formellen Bildungsabschluss gesichert. Auf der anderen Seite können sich engagierte Bauarbeiter und Bauarbeiterinnen weiterbilden, um als Polier/Polierin, Bauführer/Bauführerin oder mit einer noch höheren Qualifikation mehr als 10000 Franken monatlich zu verdienen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 23.4.2025 Arbeitgeberpolitik & Recht | News Das Risiko der Konkursandrohung wegen nichtbezahlter Steuern Missbräuchliche Konkurse werden seit 1. Januar 2025 strenger bekämpft. Mit dem revidierten Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses...
Freitag, 11.4.2025 Arbeitgeberpolitik | LMV | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News Bauen mit Perspektive: Sichere Arbeit – höchste Löhne
Freitag, 4.4.2025 Baumeister 5.0 | Beschaffungsrecht | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Nur ein gemeinsames Verständnis stärkt die Nachhaltigkeit Nicht mehr der Preis, sondern die Qualität soll bei öffentlichen Vergaben entscheiden. Die neue «Toolbox Nachhaltigkeit» unterstützt Ausschreibende...