SBV gegen zusätzliche flankierende Massnahmen Der Lohnschutz ist kein Hindernis bei den Verhandlungen mit der EU, da mit dem seit 2019 operativen GAV-Bescheinigungssystem ISAB die bestehenden Massnahmen griffig durchgesetzt werden können. Freitag, 26.4.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Arbeitgeberpolitik SBV gegen zusätzliche flankierende Massnahmen Der Lohnschutz ist kein Hindernis bei den Verhandlungen mit der EU, da mit dem seit 2019 operativen GAV-Bescheinigungssystem ISAB die bestehenden Massnahmen griffig durchgesetzt werden können.Baustellen gehören zu jenen Arbeitsplätzen in der Schweiz, bei denen die Lohn- und Arbeitsbedingungen am häufigsten kontrolliert werden. Allein die paritätischen Kommissionen führen jedes Jahr 16 000 Kontrollen durch. Das Informationssystem Allianz Bau (ISAB) unterstützt die Kontrollen erfolgreich. ISAB hat seit 2019 den Vollzug von allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen in der ganzen Baubranche massgeblich verbessert und modernisiert.Die Bauherren tragen eine grosse Mitverantwortung, die Lohn- und Arbeitsbedingungen zu sichern und die Schwarzarbeit zu bekämpfen. Sie können einen entscheidenden Beitrag leisten, wenn sie konsequent auf die vorhandenen modernen digitalen Vollzugsinstrumente wie ISAB setzen. Baustellen gehören zu jenen Arbeitsplätzen in der Schweiz, bei denen Lohn- und Arbeitsbedingungen am häufigsten kontrolliert werden. Im Hinblick auf die Übernahme des EU-Spesenreglements muss in den Verhandlungen erst noch eine tragbare Lösung erarbeitet werden. Der SBV fordert die Anwendung der Spesenregelung am Erfüllungsort, sprich bei Entsendungen gemäss den Schweizer Bestimmungen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Montag, 9.12.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | News Stellenmeldepflicht: Alles bleibt gleich bei Bauberufen Die Liste der stellenmeldepflichtigen Berufe für das Jahr 2025 wurde angepasst. Gegenüber der Meldepflicht für 2024 gibt es bei den Bauberufen keine...
Freitag, 15.11.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Mitgliederinformation | News Neues zur ISAB GAV-Bescheinigung: Zusätzlicher Kontrollpunkt im Zusammenhang mit Parifonds Bau-Beiträgen
Freitag, 25.10.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News Baumeister/innen zahlen die höchsten Löhne Auf Schweizer Baustellen werden rekordhohe Löhne gezahlt.