SBV gegen zusätzliche flankierende Massnahmen Der Lohnschutz ist kein Hindernis bei den Verhandlungen mit der EU, da mit dem seit 2019 operativen GAV-Bescheinigungssystem ISAB die bestehenden Massnahmen griffig durchgesetzt werden können. Freitag, 26.4.2024 | 06:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Arbeitgeberpolitik SBV gegen zusätzliche flankierende Massnahmen Der Lohnschutz ist kein Hindernis bei den Verhandlungen mit der EU, da mit dem seit 2019 operativen GAV-Bescheinigungssystem ISAB die bestehenden Massnahmen griffig durchgesetzt werden können.Baustellen gehören zu jenen Arbeitsplätzen in der Schweiz, bei denen die Lohn- und Arbeitsbedingungen am häufigsten kontrolliert werden. Allein die paritätischen Kommissionen führen jedes Jahr 16 000 Kontrollen durch. Das Informationssystem Allianz Bau (ISAB) unterstützt die Kontrollen erfolgreich. ISAB hat seit 2019 den Vollzug von allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen in der ganzen Baubranche massgeblich verbessert und modernisiert.Die Bauherren tragen eine grosse Mitverantwortung, die Lohn- und Arbeitsbedingungen zu sichern und die Schwarzarbeit zu bekämpfen. Sie können einen entscheidenden Beitrag leisten, wenn sie konsequent auf die vorhandenen modernen digitalen Vollzugsinstrumente wie ISAB setzen. Baustellen gehören zu jenen Arbeitsplätzen in der Schweiz, bei denen Lohn- und Arbeitsbedingungen am häufigsten kontrolliert werden. Im Hinblick auf die Übernahme des EU-Spesenreglements muss in den Verhandlungen erst noch eine tragbare Lösung erarbeitet werden. Der SBV fordert die Anwendung der Spesenregelung am Erfüllungsort, sprich bei Entsendungen gemäss den Schweizer Bestimmungen. Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 11.4.2025 Arbeitgeberpolitik | LMV | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News Bauen mit Perspektive: Sichere Arbeit – höchste Löhne
Freitag, 4.4.2025 Baumeister 5.0 | Beschaffungsrecht | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Nur ein gemeinsames Verständnis stärkt die Nachhaltigkeit Nicht mehr der Preis, sondern die Qualität soll bei öffentlichen Vergaben entscheiden. Die neue «Toolbox Nachhaltigkeit» unterstützt Ausschreibende...
Mittwoch, 2.4.2025 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | Bildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | Medienmitteilungen | News Wohnungsnot: Baumeister schlagen Alarm – jetzt braucht’s Taten! Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) schlägt angesichts der aktuellen Zahlen zur Wohnmangellage Alarm. Die Schweiz rast in eine Wohnungsnot. Deshalb...