Für einen umfassenden Augenschutz Freitag, 2.7.2021 | 11:56 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitssicherheit BfA-Info Für einen umfassenden Augenschutz Verletzungen der Augen sind die zweithäufigste Verletzungsart im Bauhauptgewerbe und können schwerwiegende Folgen haben. Nur das konsequente Tragen der persönlichen Schutzausrüstung kann eine Verletzung verhindern. Aus diesem Grund hat die Beratungsstelle für Arbeitssicherheit im Bauhauptgewerbe BfA die BfA-Info «Augenschutz» erstellt. Diese zeigt an einfachen Beispielen, wo die persönliche Schutzausrüstung zum Schutz der Augen notwendig und was zu beachten ist. BfA-Info Infos richten sich in erster Linie an Vorgesetzte und Arbeitnehmende. Der Inhalt eignet sich gut für das Unterweisen der Mitarbeitenden und kann später auch als Poster im Baucontainer aufgehängt werden. Die BfA-Info wird ergänzt durch das BfA Merkblatt «Augenschutz». Dieses richtet sich an Kadermitarbeitende sowie Einkaufsverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte/KOPAS. Das Merkblatt unterstützt die Ansprechgruppe mit relevanten Informationen zum Ermitteln und Beurteilen von Gefährdungen, zur Unterstützung bei der Wahl der richtigen Ausrüstung zum Schutz der Augen und als Hilfestellung für das Unterweisen der Arbeitnehmenden. Über den Autor Thomas Staffelbach [email protected] Artikel teilen [adrotate banner="75"]
Dienstag, 6.6.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News Nackenschutz bald selbstverständlich Im Juni und Juli müssen sich Bauarbeiter neu zusätzlich mit einem Nackenschutz mit Stirnblende gegen übermässige UV-Strahlung schützen,...
Dienstag, 16.5.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News | sicuro Sicherer Transport von Lasten mit dem Turmdrehkran Der sichere Transport von Lasten auf der Baustelle beginnt beim Ablad und hört dort auf, wo das Material in den Bauprozess übergeht. Sicherheit...
Dienstag, 9.5.2023 Arbeitssicherheit | BfA-Info | News | sicuro Materialtransporte mit dem Turmdrehkran für Lieferanten und Drittfirmen In vielen Fällen sind Lieferanten und Drittfirmen beim Transport von Lasten auf der Baustelle involviert. Kranführerinnen und Kranführer...