Das SBV-Partnerprogramm: Starke Partnerschaften für eine starke Bauwirtschaft Seit Jahren Partner: Martin Tobler, CEO der HG Commerciale, und Gian-Luca Lardi, Zentralpräsident des SBV Donnerstag, 13.1.2022 | 15:00 Schweizerischer Baumeisterverband News HG COMMERCIALE: Neuer Leading Partner Seit Jahren verbunden Schon früh haben die HG COMMERCIALE (HGC) und der SBV entdeckt, dass eine Partnerschaft gegenseitig, aber auch für die sich entfaltende Baubranche von Bedeutung ist. So wurde bereits 1905 eine Interessengemeinschaft zwischen der HGC und dem SBV geschaffen, welche die Entwicklung auf dem Baumaterialienmarkt verfolgte und dabei die Berufsinteressen der Baumeister vertrat. Gemeinsam von Bauprofis für Bauprofis Seit ihrer Gründung standen der SBV und die HGC zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise und weitere Krisen durch. Schon früh hatte man die Herausforderungen der Jahre bewältigt und so der gesamten Baubranche zu Stabilität und Wachstum verholfen. Heute befassen sich beide Organisationen intensiv mit der Digitalisierung und Vernetzung der Baubranche und treiben so die Weiterentwicklung der Bauwirtschaft aktiv voran. Um aktuelle und zukünftige Themen der Bauwirtschaft erfolgreich meistern zu können, wurde diese Partnerschaft im Rahmen des neuen SBV Partnerprogramms erneuert und die HGC als erster und wichtiger Leading Partner im Jahr 2021 begrüsst. Gemeinsame Verantwortung Die besondere Partnerschaft zwischen der HGC und dem SBV ist geprägt durch gemeinsame Verantwortung und Ziele, denen sich beide verpflichtet fühlen. Beide sind nicht nur attraktive Arbeitgeber in der Baubranche, sie fördern auch die positive öffentliche Wahrnehmung des Bauens und fördern die Aus- und Weiterbildung. Damit tragen sie Verantwortung für die Zukunft und bieten vielfältige Chancen und Perspektiven von der Lehrlingsausbildung bis zu Weiterbildung. Neben professionellen Dienstleistungen für ihre Mitglieder treiben die HGC und der SBV Innovationen in der Baubranche voran. Gemeinsame Ziele Die Baubranche ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsmotor, sie ist mit ihren Bauten auch elementarer Bestandteil der Kultur einer Gesellschaft: Die Bauwerke sind sichtbare Ergebnisse der Leistungen, die Planende und Ausführende unter Einsatz von Materialien und mit Rücksicht auf die Umwelt erbracht haben. Durch die fortschreitende Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette erbringt die Baubranche einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen und effizienten Einsatz von Baumaterialien und schafft damit Lebensqualität. Die HGC und der SBV unterstützen ihre Mitglieder bei diesem Transformationsprozess und leisten damit wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der Baubranche. Weitere Informationen zur HGC Link Partnerprogramm Der SBV engagiert sich als gesamtschweizerischer Dachverband des Bauhautgewerbes mit Bund und Kantonen für eine starke und zukunftsorientierte Baubranche. Mit dem SBV Partnerprogramm profitieren Teilnehmer nicht nur von einem exklusiven Zugang zum schweizerischen Baugewerbe und seinen Mitgliedern, sondern können sich auch über den Austausch mit Fachexperten und –gruppen direkt an der Gestaltung der Zukunft der Baubranche beteiligen. Grundsätzlich umfasst das Partnerprogramm drei Kategorien: «Leading Partner», «Partner» und «Netzwerkpartner». Zusammen mit Interessenten wird das Potenzial sowie Nutzen und Mehrwert für die optimale Wahl der Partnerkategorie vereinbart, um eine für beide Seiten starke Partnerschaft zu knüpfen Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Lucia Staub, Telefon: 058 360 76 47 E-Mail: [email protected] Über den Autor Lucia Staub Kampagnenleitung Marketing [email protected] Artikel teilen
Freitag, 27.1.2023 Arbeitgeberpolitik & Recht LMV News LMV 2023 – Lohngrundlage für Parifonds Bau-Abzüge anpassen Die Vereinbarung über den LMV 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Im Bereich der Lohnabrechnung muss neu seit 1. Januar 2023 die Grundlage für die...
Mittwoch, 25.1.2023 Bauberufe Bildung Karriere News Ein neues Wahrzeichen für Aarau In Aarau weicht eine 70-jährige Brücke der «Pont Neuf» – der Neubau fällt durch seine aussergewöhnliche Architektur und aufwändige Sichtbeton-Oberfläche...
Dienstag, 24.1.2023 Digitalisierung News Die Digitalisierung braucht 5G Der Ausbau der Mobilfunknetze auf die neuste Generation 5G harzt – dies beeinträchtigt die Bauwirtschaft. Die Digitalisierung der Baustelle ist auf...