Sommersession 2020 – dafür setzt sich der SBV ein Freitag, 29.5.2020 | 14:43 Im Juni debattieren in Bern die National- und Ständeräte anlässlich Ihrer Sommersession. Für das Bauhauptgewerbe stehen wichtige Geschäfte an. Der Baumeisterverband hat diese in seiner Sessionsvorschau analysiert. Das Gesetz zu Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose droht für die Baufirmen zu einer Doppelbelastung zu werden. Beide Kammern werden planen die Verabschiedung dieses Gesetzes. Unter dem CO2 Gesetz darf keine Entwendung von NAF-Mittel entstehen und auch Ersatzneubauten sollten gefördert werden. Alle Anliegen, für die sich der SBV einsetzt, finden Sie in der Sessionsvorschau des Baumeisterverbandes. Sessionsvorschau Sommer 2020 Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Freitag, 31.3.2023 Mitgliederinformation Einladung zur Online-Diskussion: Fachkräfte im Bauhauptgewerbe, neue Studie und Massnahmen gegen den Mangel
Freitag, 31.3.2023 Agenda 125.0 | Der SBV | Infrastruktur | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Verkehr in den Untergrund Der SBV setzt sich für die systematische Nutzung des Untergrunds für Verkehrsinfrastrukturen ein und trägt damit zum Erhalt der immer knapper werdenden...
Donnerstag, 30.3.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Karriere | News «In diesem Moment wollte ich fliegen» Jahrgangsbester, zuverlässig, fleissig: Mohammad Rezai bestreitet seine Ausbildung bei Jäggi+Hafter mit Bravour. Eine beachtliche Leistung des Maurer-Lehrlings...