Bau und Action Tage Dienstag, 25.1.2022 | 09:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Bildung Bauberufe Bau und Action Tage Lernen, was alles zur Berufslehre des Maurers und des Strassenbauers gehört Vom 17. bis 22. Januar haben im Baumeister Kurszentrum Effretikon die Bau und Action-Tage 2022 stattgefunden. Interessierten Schülerinnen und Schülern gaben wir einen vielseitigen und spannenden Einblick in die Baubranche.Pro Tag nahmen zwischen 15 und 30 Schülerinnen und Schüler am Geschehen teil. Nach einer kurzen Begrüssung und Einführung durften sie bereits anpacken. An zehn verschiedenen Posten gaben zahlreiche Lernende von diversen Mitgliederfirmen und unsere Instruktoren einen Einblick in ihre tägliche Arbeit auf der Baustelle.In Dreiergruppen und unter Einhaltung der Corona Sicherheitsmassnahmen lernten die Jugendlichen, was alles zur Berufslehre des Maurers und des Strassenbauers gehört. Sie durften einen Bagger bedienen, mit dem Ramax durch einen Parcours fahren und lernen, wie man richtig vermisst. An weiteren Posten konnten sie mauern, pflästern, Werkleitungen verlegen und vieles mehr. Zusätzlich lernten die Jugendlichen, dass das Bauhauptgewerbe, wie kaum eine andere Branche, zahlreiche Weiterbildungs- und somit auch Karrieremöglichkeiten bieten kann.Am Samstag konnten zudem zahlreiche Firmen, beim Eltern-Vormittag im Rahmen der Bau und Action-Schnuppertage vor Ort ihr Unternehmen präsentieren. × Für den Baumeisterverband ZH/SH steht fest, dass solche Schnuppertage auch in Zukunft angeboten werden müssen, denn der Verband ist überzeugt, dass unter den teilnehmenden Jugendlichen, sich einige Schüler finden werden, die sich bei den Lehrfirmen für eine Lehrstelle bewerben.Ein herzliches Dankeschön gilt den Firmen, welche den Event personell, wie auch materiell an diesem Anlass unterstützt haben.Marti AG, Bauunternehmung, ZürichAckeret Bau AG, BubikonAnliker AG, ZürichStalder AG, WaldToller&Loher AG, Uetikon am SeeEberhard Bau AG, KlotenKeller Frei AG, WallisellenKIBAG Bauleistungen AG, ZürichTibau AG, BassersdorfR. Lehmann AG, Fehraltorf Eine Karriere auf dem Bau hat viel zu bieten. Um Fachkräfte der Zukunft anziehen, ausbilden und in der Branche halten zu können, kommt den Bauunternehmen eine zentrale Rolle zu. Auf den Baustellen der einzelnen Firmen entscheidet sich, ob interessierte Talente bleiben und zu Leistungsträgern werden können. Viele Mitglieder des SBV machen hier einen tollen Job. In der Berufswerbungskampagne setzt der SBV bewusst auf gute Geschichten direkt aus den Unternehmen. Hat auch Ihre Firma ein tolles Projekt für Lernende? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie Bilder und Inputs an [email protected] . Über den Autor Schweizerischer Baumeisterverband [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 31.5.2023 Arbeitssicherheit | Aus der Praxis | Bauberufe | Karriere | News Mineure aus Leidenschaft Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
Mittwoch, 17.5.2023 Bauberufe | Bildung | Grundbildung | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Auch die neue Grundbildung ist auf gutem Wege Der Masterplan «SBV-Berufsbildung 2030» ist auf Kurs. Mit grossem Mehr hat die Delegiertenversammlung des SBV die vorgeschlagene Modernisierung der Grundbildung...
Mittwoch, 17.5.2023 Bauberufe | Baupraxis | Bildung | Karriere | Mobilität | News Eine Autobahn verbindet das Wallis Die Volken Group baut Teilstrecke der Autobahn A9