Qualifikation Lohnklasse C zu B (bis Ende 2023) Gemäss aktuellem Landesmantelvertrag müssen Arbeitgeber bis Ende Dezember 2023 ihre Mitarbeitenden qualifizieren und entscheiden, ob Mitarbeitende der Lohnklasse C in die Lohnklasse B befördert werden. Montag, 23.10.2023 | 12:00 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht Arbeitgeberpolitik Qualifikation Lohnklasse C zu B (bis Ende 2023) Gemäss aktuellem Landesmantelvertrag müssen Arbeitgeber bis Ende 2023 ihre Mitarbeitenden qualifizieren und entscheiden, ob Mitarbeitende der Lohnklasse C in die Lohnklasse B befördert werden.Arbeitnehmer müssen gemäss Art. 44 Abs. 1 LMV jährlich in den Monaten September bis Dezember vom Arbeitgeber qualifiziert werden. Der Arbeitgeber muss dabei bei Arbeitnehmenden der Lohnklasse C zusätzlich entscheiden, ob diese in die Lohnklasse B befördert werden. In der Regel findet diese Beförderung nach spätestens dreijähriger Tätigkeit als Bauarbeiter in der Lohnklasse C statt.Bei einer Neuanstellung im gleichen Unternehmen kann diese Beförderung bereits nach einem Jahr Tätigkeit erfolgen. In jedem Fall kann der Betrieb die Beförderung auch nach Ablauf dieser Fristen sowie in den Folgejahren aufgrund ungenügender Qualifikation ablehnen. Die Ablehnung muss der zuständigen kantonalen paritätischen Berufskommission (PBK) mitgeteilt werden (Art. 42 Abs. 1 Buchstabe a LMV). Wird die Qualifikation nicht vorgenommen und keine Meldung der Nichtbeförderung an die zuständige PBK gemacht, liegt ein Verstoss gegen den LMV vor. Qualifikation der Arbeitnehmer Eine Vorlage einer Mitarbeiterbeurteilung für Arbeitnehmer sowie einen Musterbrief an die PBK bei Nichtbeförderung eines Arbeitnehmers finden Sie online. Der Rechtsdienst des SBV erinnert Baumeister daran, die Qualifikation bis Ende Dezember 2023 rechtzeitig und pflichtgemäss vorzunehmen und eine allfällige Nichtbeförderung der kantonalen PBK zu melden. Über den Autor Vera Marfurt [email protected] Artikel teilen
Mittwoch, 23.4.2025 Arbeitgeberpolitik & Recht | News Das Risiko der Konkursandrohung wegen nichtbezahlter Steuern Missbräuchliche Konkurse werden seit 1. Januar 2025 strenger bekämpft. Mit dem revidierten Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses...
Freitag, 11.4.2025 Arbeitgeberpolitik | LMV | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News Bauen mit Perspektive: Sichere Arbeit – höchste Löhne
Freitag, 4.4.2025 Baumeister 5.0 | Beschaffungsrecht | News | Umwelt & Nachhaltigkeit Nur ein gemeinsames Verständnis stärkt die Nachhaltigkeit Nicht mehr der Preis, sondern die Qualität soll bei öffentlichen Vergaben entscheiden. Die neue «Toolbox Nachhaltigkeit» unterstützt Ausschreibende...