«Wir stellen gute Bewerber über 50 Jahre an» Freitag, 5.1.2024 | 06:05 ... Schweizerischer Baumeisterverband Arbeitgeberpolitik & Recht «Wir stellen gute Bewerber über 50 Jahre an» Welche Wertschätzung erfahren ältere Arbeitnehmende in der Baubranche angesichts einer zunehmend von Leistung, Innovation und Schnelligkeit bestimmten Wirtschaftswelt? Stichprobenbefragung einiger SBV-Mitglieder. Urs Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung, STUTZ AG, St. Gallen Wir versuchen gute Mitarbeiter, vor allem Poliere und Kranführer, über den FAR hinaus noch mit den möglichen Stunden zu beschäftigen. Wir scheuen uns auch nicht, gute und qualifizierte Bewerber über 50 Jahre anzustellen. Kündigungen erfolgen meistens bei jungen, unmotivierten Mitarbeitern. Zum Glück haben wir aber eine sehr kleine Fluktuation. Paul Christinger, Leiter Tiefbau, Hastag St. Gallen Bau AG Unsere Poliere und Baumaschinenführer nutzen nur teilweise den FAR mit 60 und arbeiten noch zwei bis drei Jahre länger. Beim Baustellenpersonal sieht es etwas anders aus und wir sind auch froh, dass sie in den FAR können, weil die Leistungsfähigkeit verständlicherweise abnimmt. Uns ist es wichtig, dass in der Belegschaft eine Durchmischung von jüngeren und älteren Mitarbeitern vorliegt. Frédéric Emonet, Direktor, R. Emonet SA, Tatroz FR Qualifizierte und erfahrene Arbeitnehmende über 50 sind bei uns jederzeit und vorbehaltlos willkommen. Die höheren Löhne und Versicherungsbeiträge sind für uns keine Ausschlusskriterien. Thomas Toldo, CEO, Toldo Strassen- und Tiefbau AG, Sevelen SG Wir befinden uns seit einigen Jahren in einem absoluten Arbeitnehmermarkt. Uns fehlen die Arbeitskräfte, und die Arbeitgeber können es sich nicht leisten, ältere, fachlich schwächere Mitarbeiter auf die Strasse zu stellen. Wir schauen bei fast jedem FAR-Rentner, dass wir noch die möglichen Arbeitsstunden im Betrieb generieren können. Aufgrund der Qualität sind wir allerdings jedoch bei Nichtfachleuten, egal welchen Alters, wählerischer geworden. Stefan Geiges, Geschäftsführer, Geiges AG, Warth TG Wir sind sehr bedacht, dass unsere älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu ihrer Pensionierung (FAR) bei uns bleiben können. Dies sind ja meist langjährige Mitarbeitende, die der Firma gegenüber sehr loyal eingestellt sind. Zudem profitieren wir von deren Erfahrung. Manchmal bedarf es eines angepassteren Arbeitsplatzes, zum Beispiel im Magazin. Wir haben die Erfahrung gemacht, zusammen immer eine gute Lösung zu finden, wenn etwa gesundheitliche Probleme auftreten. Über den Autor Pascal Gysel [email protected] Artikel teilen
Donnerstag, 20.3.2025 Bildung | Formation professionnelle supérieure | Masterplan SBV- Berufsbildung 2030 | News Nächster Meilenstein im Masterplan «SBV Berufsbildung 2030» auf Kurs!