Freitag, 10.5.2024 Beschaffungsrecht | News Vom billigsten zum wirtschaftlich vorteilhaftesten Angebot Die Mitglieder des Thurgauischen Baumeister-Verbandes versammelten sich am Freitagabend, unter dem Vorsitz ihres Präsidenten Mathias Tschanen, im Landgasthof...
Freitag, 26.4.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | Der SBV | News | Politik & Medien SBV gegen zusätzliche flankierende Massnahmen Der Lohnschutz ist kein Hindernis bei den Verhandlungen mit der EU, da mit dem seit 2019 operativen GAV-Bescheinigungssystem ISAB die bestehenden Massnahmen...
Freitag, 19.4.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Nationale Session | News | Politik & Medien Tiefere Lohnnebenkosten für Familienzulagen Nach siebenjähriger Lobbyingarbeit ist es gelungen, die Beitragssätze an die Familienausgleichskassen zu senken. Damit sinken die Lohnnebenkosten für...
Mittwoch, 17.4.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | Medienmitteilungen | News Informationssystem Allianz Bau (ISAB) feiert seinen fünften Geburtstag Der Schweizerische Baumeisterverband SBV gratuliert dem Informationssystem Allianz Bau (ISAB) zum fünfjährigen Jubiläum. ISAB hat seit dem Produktivstart...
Donnerstag, 4.4.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | News | Politik & Medien Zins für Covid-19-Kredite bleibt unverändert Im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Bundesrat im Jahr 2020 Bürgschaften für die sogenannten Covid-19-Kredite geschaffen, damit Unternehmen wegen den...
Freitag, 22.3.2024 Arbeitgeberpolitik | Arbeitgeberpolitik & Recht | LMV | News | Politik & Medien Ihre Teilnahme an der Lohnerhebung entkräftigt irreführende Unia-Flugblätter! Die Löhne der Bauarbeiter wurden per Jahresanfang individuell angepasst. Wie stark der durchschnittliche Lohnanstieg des Baustellenpersonals ausgefallen...
Freitag, 8.3.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Medienmitteilungen | Mitgliederinformation | News | Politik & Medien Baumeister begrüssen Verabschiedung des EU-Verhandlungsmandats – ISAB verstärkt den Lohnschutz SBV begrüsst das verabschiedete Verhandlungsmandat mit der Europäischen Union. Geordnete Verhältnisse mit der EU sind für die Schweiz aus Sicht des...
Dienstag, 5.3.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Nationale Session | News | Politik & Medien Wie weiter nach dem Ja zur 13. AHV-Rente Mit 58 Prozent wurde die Initiative für eine 13. AHV-Rente am vergangenen Sonntag angenommen. Der SBV hatte die Nein-Parole gefasst.
Montag, 26.2.2024 Arbeitgeberpolitik & Recht | Der SBV | News | Politik & Medien Jetzt die Kaufkraft der Jungen erhalten